Der Arbeitskreis Grundschule wurde 1991 auf Anregung von Hendrik Radatz gegründet. Inzwischen engagieren sich ca. 160 Personen aktiv im Arbeitskreis. Im Arbeitskreis werden mathematikdidaktische Forschung und Lehrer:innenbildung aufeinander bezogen. Dabei wird auf Dialog und Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und allen Schulbereichen Wert gelegt, wie sich u.a. im Teilnehmendenkreis widerspiegelt.
Ziele des Arbeitskreises sind die Reflexion und Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der Grundschule in Theorie und Praxis sowie die weitere Entwicklung der Didaktik der Grundschulmathematik als Wissenschaft. Kennzeichnend für den Arbeitskreis ist das Überschreiten fester Grenzen und das Öffnen neuer Perspektiven auf das Mathematiklernen und -lehren an Grundschulen. Zeitgemäße mathematikdidaktische Grundorientierungen sollen sowohl der Entwicklung einer neuen Unterrichtskultur als auch der Entwicklung der Kultur der Lehrer:innenbildung dienen. Der Arbeitskreis stellt sich die Aufgabe, durch interdisziplinäre Kooperation die fachliche, pädagogische und psychologische Perspektive auf mathematisches Lernen und Lehren produktiv zu verknüpfen.
Die 30. Herbsttagung findet vom 17. bis 19. November 2023 an der Universität Bremen statt. Weitere Informationen finden Sie unter Herbsttagung.
Der Tagungsband zur 29. Herbsttagung vom 11.-12.11.2022 ist veröffentlicht:
Steinweg, A.S. (Hrsg.) (2022). Mathematische Bildung heute und morgen: Herausforderungen und Perspektiven. Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2022 (Bd. 11). University of Bamberg Press. https://doi.org/10.20378/irb-55799
Weitere Informationen zum Tagungsband und zu weiteren Veröffentlichungen finden Sie unter Publikationen.
Der AK Grundschule wird von einem Sprecher:innenrat geleitet. Die Sprecher:innen werden durch die Mitgliederversammlung an der Herbsttagung jeweils für vier Jahre in dieses Amt gewählt.
Chronologische Übersicht über alle bisherigen Sprecher:innenräte: Sprecher:innen AK Grundschule seit 1993
Aktueller Sprecher:innenrat seit 2021:
Pädagogische Hochschule St. Gallen
Notkerstrasse 27
CH-9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71/243 96 53
Universität Kassel
Heinrich-Plett-Straße 40
D-34132 Kassel
Tel.: +49 (0)3641/9-46223
Universität Bremen
Universitäts-Boulevard 11/13
28359 Bremen
Tel.: +49 (0)2508/99 33 632
Pädagogische Hochschule Freiburg
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
Tel.: +49 (0)761/682-526
Wenn Sie Informationen rund um den AK Grundschule erhalten möchten, tragen Sie sich bitte über den folgenden Link in die Mailingliste ein: https://didaktik-der-mathematik.de/mailinglisten. Unter „Verwalte dein Abonnement“ können Sie sich bei Bedarf wieder aus der Mailingliste austragen. Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse ändern, aktualisieren Sie diese bitte in ihrem Account auf der GDM-Webseite.
Kontaktieren Sie uns gerne per Mail.
Für allgemeine Anfragen zu dem Verein nutzen Sie bitte das nebenstehende Kontaktformular.